Auf großes Interesse stieß mit knapp 70 interessierten Zuhörern am 01.10. der Vortrag der beiden Anästhesisten Dr. Christopher Klein und Dr. Eric Griesch, die als ausgebildete Intensivmediziner und Notärzte aus ihrer Erfahrung im Krankenhaus Bad Honnef berichten konnten Der Bürgerverein hatte die beiden Vinxeler Ärzte als Referenten zum Thema Herz-Lungen-Wiederbelebung und Nutzung eines automatischen Defibrillators (AED) in den Bürgerkeller in Vinxel eingeladen.
Ziel des Vortrags war es, ein Update über gängige Techniken der Herz-Lungenwiederbelebung zu geben, den Umgang mit automatischen Defibrillatoren (AED) zu erläutern und gleichzeitig die Angst vor der Herz-Lungen-Wiederbelebung bzw. der Nutzung eines AEDs zu nehmen
So wurden leicht verständlich Gründe für einen Herz-Kreislaufstillstand erläutert und wiederholt, wie man einen solchen erkennt und als Laie behandeln kann.
Nach einem circa 1,5-stündigen Vortrag wurde Allen die Gelegenheit geboten, an den bereitgestellten Reanimation-Puppen das theoretisch Erlernte zu üben. Auf großes Interesse stieß insbesondere das zu Übungszwecken bereitgestellte Defibrillationsgerät, das nach Anleitung durch die beiden Ärzte an den Reanimationspuppen angelegt werden konnte.
Viele Zuhörer zeigten sich anschließend zufrieden darüber, dass sie sich die Reanimationstechniken erneut ins Bewusstsein rufen konnten.
Die Vorsitzende des BVV sprach den beiden Referenten den herzlichen Dank des Bürgervereins für die Mühe aus und bedankte sich zudem bei allen Zuhörern, die die Veranstaltung mit ihrer Teilnahme ihren Fragen und zu einem gelungenen Abend gemacht haben!
„Wir freuen uns über das große Interesse der Bürger an unserem Vortrag. Wir haben ein deutliches feedback bekommen, dass wir bei den Meisten die verständlichen Ängste abbauen konnten. Genau das war uns ein ausgesprochenes Anliegen!“, zogen Dr. Griesch und Dr. Klein nach dem gelungenen Abend ein positives Fazit!


