UPDATE: Verlängerung der Anmeldefrist bis zum 28. September Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, von 11:00 bis 16:00 Uhr findet in unserem Dorf wieder der Garagenflohmarkt statt. Für den einen die ideale Gelegenheit, Keller und Dachboden zu entrümpeln und Platz zu schaffen, für den anderen die Chance auf eine erfolgreich Schatzsuche. Der Bürgerverein Vinxel e.V. beschäftigt sich damit, am Spielplatz beim Vünftzailplatz eine Boulebahn zu bauen – als Treffpunkt für Jung und Alt. Interessierte am Boule Spiel sind herzlich zu einem Boule-Nachmittag am 05. Oktober 2025 ab 16.00 Uhr auf dem Parkplatz des alten Hobshofgelände eingeladen. Lernen Sie das Spiel kennen und nutzen Sie die Gelegenheit den BV-Vinxel bei seiner Arbeit zu unterstützen. Vortrag am Mittwoch, 1. Oktober 2025 19.00 Uhr, Bürgerkeller Holtorfer Str. 1 Reanimation – Lebenserhaltende Erste Hilfe mit Anwendung eines AED (automatisierter externer Defibrillator) Was tun, wenn ein Mensch plötzlich das Bewusstsein verliert? Wie geht das nochmal? Stabile Seitenlage, Wiederbelebung, Herzdruckmassage – bis hin zur Anwendung eines Defibrillators. Dr. Christopher Klein und Dr. Eric Griesch, zwei hier hier wohnenede Ärzte werden uns auf den aktuellen Stand bringen. Ich freue mich, dass sich viel in Veußel tut. Wir sehen uns. Herzliche Grüße Berthold Kirsch (Kassierer BV-Vinxel) Am 14.09.2025 wird die Kapelle in Vinxel wieder am Tag des Offenen Denkmals teilnehmen. Alle interessierte Bürger sind herzlichst eingeladen. In jedem Monat findet einmal eine ökomenische Andacht statt, die Termine hängen im Schaukasten an der Kapelle. Der Kapellenverein stuft alle Veranstaltungen als enorm wichtig ein, gerade im Hinblick auf die in diesem Jahr anstehenden Sanierung unserer Kapelle. Weitere Erkenntnisse sind durch die Besichtigungen sicher zu erwarten. Der Kapellenverein würde es ausdrücklich begrüßen, wenn unser einziges noch bestehende Kulturerbe in Vinxel große Unterstüzung von allen Seite erhalten würde. Am 02.07.2025 begeht der Kapellenverein Vinxel das Patronatsfest unserer Kapelle St Mariae Heimsuchung mit einem feierlichen Gottesdienst und der Vinxeler Madonna, die uns nur an diesen Tag begleiten wird. Alle Bürger von Vinxel sind herzlich eingeladen. In jedem Monat findet einmal eine ökomenische Andacht statt, die Termine hängen im Schaukasten an der Kapelle. In jedem Monat findet einmal eine ökomenische Andacht statt, die Termine hängen im Schaukasten an der Kapelle. Am Dienstag, dem 24.06 2025 fährt der Kapellenverein nach Wachtberg- Artzdorf zur Antoniuskapelle. Dort wird uns der Vorsitzende des Antoniusvereins, Herr Peter Linke, dankenswerterweise etwas zur Kapelle und ihrer Geschichte erzählen. Einige Ähnlichkeiten zur Vinxeler Kapelle lassen sich auch an dieser Kapelle entdecken. Um Fahrgemeinschaften bilden zu können, treffen wir uns um 14:15 Uhr an der Vinxeler Kapelle. Anmeldungen werden erbeten bis zum 16.06.2025 unter vorstand@kapelle-vinxel.de Die Führungen werden geleitet durch die Vorsitzende des Kapellenvereins, Frau Dr. Mollweide-Siegert, Kunsthistorikerin In jedem Monat findet einmal eine ökomenische Andacht statt, die Termine hängen im Schaukasten an der Kapelle. Am Montag, dem 26.05.2025 beabsichtigt der Kapellenverein, die Kapelle St. Mariae in Rhöndorf zu erkunden. Die Kapelle, die mitten auf einer Verkehrsinsel in der Straße steht, weist einige Parallelen zur Vinxeler Kapelle auf, nicht nur in Bezug auf das Patronat Mariae Heimsuchung, sondern auch in Architektur, Ausstattung und Geschichte. Abfahrt 14:30 Uhr ab Vinxeler Kapelle, Fahrgemeinschaften können gebildet werden. Anmeldung erbeten bis zum 16.05.2025 unter vorstand@kapelle-vinxel.de Am 17. Mai findet wieder die Fühjahrsputzaktion des BV-Vinxel statt und einige Bänke erhalten einen neuen Anstrich. Der Bürgerverein freut sich über viele aktive Teilnehmer, die sich um verlorene, vergessene und weggeworfene Gegenstände kümmern, die einsam in der Landschaft auf ein Plätzchen in der Mülltonne warten. Treffpunkt und Einsatzbesprechung ist Samstag, 10:30 Uhr auf dem Vünftzailplatz. Bitte Handschuhe, entsprechende Kleidung und nötige Untensilien mitbringen, damit Vinxel und seine Umgebung am Abend wieder in Schönheit erstrahlen kann. Eine kurze Rückmeldung zur Teilnahme über die Vorsitzende, Frau Meiling hilft uns bei der Planung, dort können Sie auch ihre Fragen loswerden. Ein erster Dank geht schon an den Kindergarten, der sich auch in diesem Jahr an der Frühjahrsputzaktion beteiligt und sich wieder um den öffentlichen Außenbereich am Kindergarten kümmert. Der Kindergarten feiert gleichzeitig sein Sommerfest mit vorsortiertem Kinderflohmarkt, Hüpfburg und Verpflegung zu dem alle eingeladen sind. Nach der Müllsammleaktion treffen sich die Sammler und Sammlerinnen wieder auf dem Vünftzailplatz und es gibt zum Dank vom Bürgerverein Vinxel Würstchen und etwas zu trinken. Machen Sie mit, wir freuen und über jede Mithilfe. Der Vorstand des Bürgerverein VinxelGaragenflohmarkt Vinxel (Ammelden bis 28. September)
Boule Spielen in Vinxel
Reanimation – Defibrillator
Tag des Offenen Denkmals
Patronatsfest unserer Kapelle St Mariae Heimsuchung
Fahrt Kapellenverein Vinxel nach Wachtberg- Artzdorf zur Antoniuskapelle
Fahrt des Kapellenverein Vinxel nach St. Mariae Rhöndorf
Frühjahrsputzaktion, Tag für Vinxel, Samstag, 17.5.2025, Sommerfest KiGa Löwenzahn