Liebe Vinxeler Bürger,
in Vinxel ist es Tradition, dass Kinder des Kindergartens und der Grundschule vor St. Martin Dotzen gehen. Dabei werden die Stutenmarken für Kinder einschließlich 14 Jahren verteilt. Die Kinder haben die Sammeldose dabei und freuen sich natürlich auch über leckere Süßigkeiten.
Seitdem ich mich im Vorstand engagiere war es jedes Jahr sehr schwierig Eltern mit Kindern zu finden, die diese Tradition weiterleben. Wir waren damals direkt zu den Kindern in die Grundschule gegangen und haben mündlich und schriftlich übers Dotzen informiert, aber keine Reaktion. Was uns riesig freut ist, dass sich Eltern von Kindergartenkindern gefunden haben, die mit viel Einsatz versucht haben mehr Kinder zu aktivieren. Die wenigen Kinder, die mit Ihren Eltern mehrmals zum Dotzen gingen und immer wieder laut ihre Martinslieder sangen, sind noch klein und schaffen natürlich nicht alle Vinxeler Straßen.
Schön wäre, wenn sich spontan noch Eltern mit ihren Kindern bereit erklären würden in folgenden Straßen zu Dotzen:
Kapellenweg, Bonnenbitze, Herman-Löns-Str., Unter den Weiden,
Eichendorfstr., Im Winkel, Johann Lütz Str.,
Andreas-Schlüter-Str. mit allen Nebenstraßen,
Markgrafenstraße mit allen Nebenstraßen,
Herrengarten,
Frankenforster Weg mit Seitenstraßen.
Falls das nicht mehr klappt, können die Stutenmarken an der Abendkasse gegen eine Spende noch erworben werden. Wir hoffen sehr, dass diese alte Tradition erhalten bleibt!!!
Unabhängig davon kommen die Vorstandsmitglieder mit den Martinslosen von Tür zu Tür. Wir freuen uns auf ein trockenes St. Martinsfest mit einem wunderschönen Martinsfeuer und einem gemütlichen Ausklang auf dem Vünftzailplatz.
Wir sehen uns am Samstag (15.11.)
Herzlichst Mecki Meiling
