Die Klimagruppe Königswinter und der Bürgerverein Vinxel hatten am 6. November zum Thema „Nachhaltiges Leben in Zeiten des Wandels“ eingeladen. Mit Prof. Dr. Norbert Pütz
WeiterlesenKategorie: Familie/Kinder

Jahreswechsel 24/25: Rückblick und Vorschau
Liebe Vinxeler*innen, das neue Jahr ist nun schon einige Tage alt. Zeit, um zurückzublicken und einen Ausblick zu geben was der Bürgerverein so vor hat.
Weiterlesen
Advent am Schirm in Vinxel
Die Winterausgabe von Bier am SchirmSonntags im Advent 16.30 bis 18.30 Uhr Geselliges Beisammensein mit Glühwein, Kinderpunsch und Adventsmusik in Vinxel. Jede/r ist herzlich willkommen!
WeiterlesenGewinnerliste Lose Sankt Martin 2024
Danke an Alle für die Unterstützung des Sankt Martin Brauchtums, indem sie mit dem Loskauf geholfen haben, die Kosten im Griff zu halten. Danke an
Weiterlesen
Sommerfest in Vinxel, Samstag 24.August 2024 ab 15:00 Uhr, Vünftzailplatz Vinxel

Hofflohmarkt der Vinxeler Vereine – Samstag 28.09.2024, 11:00 bis 16:00 / Essen und Getränke auf dem Vünftzailplatz

Einladung zum Gottesdienst anlässlich des Patronatsfest der Kapelle Vinxel, Sankt Mariae-Heimsuchung
Liebe Mitbürger*innen Anlässlich des Patronatsfests der Kapelle Mariä Heimsuchung in Vinxel findet die Heilige Messe am Mittwoch, 03.07.2024 , 19.00 Uhr, in der Kapelle statt.
Weiterlesen
83 Unterschriften und Bürgerantrag für Tempo 30 im gesamten Ortsgebiet in Vinxel
Text und Foto von Hansjürgen Melzer, GA Bonn, Zusammenfassung: Einige Vinxeler sammelten vor einem Jahr 83 Unterschriften und forderten Tempo 30 im gesamten Ortsgebiet, um
Weiterlesen
Gemeinsamer Weihnachtsbaum von Kapellengemeinde und Bürgerverein
Liebe Mitbürger*innen, erstmalig in diesem Jahr, wurde gestern ein gemeinsamer Weihnachtsbaum von der Kapellengemeinde, Kapelle „Mariä Heimsuchung“ und Bürgerverein Vinxel e.V an der Kapelle aufgestellt.
Weiterlesen
Nachlese Vortrag „Indien – Die / Eine aufstrebende Wirtschaftsmacht“
Liebe Mitbürger*innen, die Premiere des neuen Vortragsprogramms war ein erfolgreicher Auftakt. Wir bedanken uns für die zahlreichen Besucher, den detailreichen Vortrag von Herbert Coenen und
Weiterlesen